Vortragsabend mit ZDF-Moderator und Autor Tim Niedernolte

Vortragsabend mit ZDF-Moderator und Autor Tim Niedernolte

Was wirkt wie ein Booster, macht Menschen nachweislich glücklicher und erfolgreicher und ist auch im Jahr 2022 weiterhin kostenlos? Aufrichtiger Respekt und gelebte Wertschätzung! Dass wir diesbezüglich allerdings einen großen Nachholbedarf haben, hat spätestens die Corona-Pandemie schonungslos offengelegt.

Aus diesem Grund veranstaltet der Hessencampus Limburg-Weilburg am Dienstag, 4. Oktober 2022, ab 19:30 Uhr, in der Adolf-Reichwein-Schule Limburg einen Vortragsabend mit ZDF-Moderator und Autor Tim Niedernolte, der zwei Bücher zu den Themen „Wertschätzung“ und „Respekt“ veröffentlicht hat.

Unsere Schwachstellen im Wirtschafts-, Gesundheits- und auch Gesellschaftssystem sind mehr als evident - und daran muss sich dringend etwas ändern. Gleiches gilt zum Beispiel für den Bereich Bildung. Dabei ist es im Grunde ganz einfach: denn der täglich gelebte Respekt vor der Einzigartigkeit eines jeden Schülers inklusive der individuellen Leistungsfähigkeit hat große Auswirkungen auf seine Ergebnisse und Entwicklung. Was können wir tun, damit auf Schulhöfen und in Chatgruppen weniger Mobbing, aber umso mehr Wertschätzung an der Tagesordnung ist? Wie sähe unser Alltag aus ohne das Ehrenamt? Und warum wird in so vielen Unternehmen nach wie vor nicht berücksichtigt, dass aufrichtig gelebte Wertschätzung immer auch Wertschöpfung nach sich zieht?

Tim Niedernolte wirbt dafür, wieder öfter den Reset-Button zu drücken und das, was in Schieflage geraten ist, mit Respekt zu überspielen.

Vita:
Tim Niedernolte moderiert im ZDF die Magazine "hallo deutschland" und "drehscheibe". Zuvor stand er sowohl für die Kindernachrichten "logo!" als auch für "ZDF heute" vor der Kamera und war mehrere Jahre lang Fußballreporter bei SKY. Er ist Autor der Bücher "Wunderwaffe Wertschätzung - Vom großen Glück einer einfachen Lebenshaltung" (2018) sowie "Respekt! Die Kraft, die alles verändert - auch mich selbst" (2020). Bei RTL Zwei lief vergangenes Jahr seine Langzeit-Doku "Das Berlin-Projekt", in der Tim auf den Straßen der Hauptstadt Obdachlose und deren Schicksale begleitet hat. Tim Niedernolte ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und ihren beiden Töchtern in Berlin.

Anmeldungen für diesen kostenfreien Vortragsabend sind unter 06431 9116-0 oder info@vhs-limburg-weilburg.de sowie hier online möglich.

Foto: Ivan Bacak
Zurück